Quantcast
Channel: Bauen » Baufinanzierung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5

Was tun, wenn das Geld vor Ende des Hausbaus ausgeht?

$
0
0

Der Traum vom eigenen Zuhause für die Familie und sich selbst – schnell kann sich jedoch ein toller Traum auch in ein Problem verwandeln, wenn beispielsweise zum Ende des Hausbaus das Geld auszugehen scheint. Doch natürlich sollte man hierbei nicht die Hoffnung aufgeben, denn heutzutage gibt es unterschiedlichste Möglichkeiten, um den entsprechend neu aufgekommenen Finanzierungsbedarf einmal angehen zu können.

Gründe für höheren Finanzierungsbedarf
Baukosten lassen sich zumeist nur sehr schwer planen und entsprechend auch einhalten. Wie Großprojekte immer wieder aufs Neue zeigen ist die Planung dessen durchaus schwer, so dass auch beim Bau eines Eigenheims entsprechende Probleme auftreten können. Dabei hilft es jedoch, kühlen Kopf zu bewahren, denn steigende Kosten für Material, Fehler in der Planung oder aber auch Mehrkosten durch neue Preise der Dienstleister – all dies kann auftreten und sollte somit angedacht sein. Ein Versäumnis der Bauherren ist dabei nicht immer die Grundlage hierfür, denn gestiegene Finanzierungskosten können jederzeit entstehen.

Günstige Alternativen finden
Stoppen oder Weiterbauen? Auf jeden Fall sollte der angefangene Bau beendet werden. Werterhalt sollte immer gewährleistet sein, so dass mit einem Finanzierungsrechner passende Alternativen angesprochen und verglichen werden sollten. Am Einfachsten ist dabei der Gang zum bisherigen Baukreditgeber und die Erklärung der Situation. Kann oder will dieser jedoch den gebilligten Kreditbetrag nicht aufstocken, so ist ein neuer Baukredit eine Option oder aber auch der Kredit von Privat.

Je nach vorhandener Kreditlücke sollte dabei jedoch immer auf ein möglichst günstiges Darlehen viel Wert gelegt werden, um den ohnehin schon teurer gewordenen Bau nicht nochmals künstlich zu erhöhen. Ebenfalls sollte man den Gang zu Bausparkassen nicht scheuen, denn immerhin kann die passende Immobilie eben beispielsweise auch als Sicherheit dienen, wenn Grundstück und ähnliches ebenfalls vorhanden sind und der Bau bzw. der Baukredit zuvor zusätzlich auch aus Eigenkapital bestritten worden und umgesetzt worden ist. Das Vergleichen bei www.1a-finanzmarkt.de lohnt!

Der Beitrag Was tun, wenn das Geld vor Ende des Hausbaus ausgeht? erschien zuerst auf Bauen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5